Lichterkette in Hebertshausen

Am Samstagabend versammelten sich rund 900 Menschen in Hebertshausen zu einer „Lichterkette für Toleranz, Frieden und Demokratie“. Die Kette reichte vom Rathaus bis zum Mahnmal des ehemaligen SS-Schießplatzes. Zuvor fand ein „Fest der Demokratie“ in der Sporthalle statt, bei dem Beiträge von Schülern, Zeitzeugen, der Inklusionsbeauftragten und Flüchtlingshelfern präsentiert wurden.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Peter Barth, der für seinen unermüdlichen Einsatz für geflüchtete Menschen mit der Silbernen Bürgermedaille der Gemeinde ausgezeichnet wurde. Bürgermeister Richard Reischl lobte Barths Engagement.