-
30.03.2025: Presseschau – SZ
Lichterkette in Hebertshausen Am Samstagabend versammelten sich rund 900 Menschen in Hebertshausen zu einer „Lichterkette für Toleranz, Frieden und Demokratie“. Die Kette reichte vom Rathaus bis zum Mahnmal des ehemaligen SS-Schießplatzes. Zuvor fand ein „Fest der Demokratie“ in der Sporthalle statt, bei dem Beiträge von Schülern, Zeitzeugen, der Inklusionsbeauftragten und Flüchtlingshelfern präsentiert wurden. Ein besonderer…
Der Helferkreis Asyl Hebertshausen entstand 2013, als die ersten Asylbewerber im ehemaligen BRK-Altenheim Deutenhofen untergebracht wurden. Er ist eine Gruppe von ca. 30 freiwillig engagierten Bürgern, die ein Interesse daran haben, dass unser Gemeindezuwachs Inspiration und soziale Bereicherung für unsere Gesellschaft bedeutet.
Deshalb begleiten wir die Menschen zu Ärzten, sind Bindeglied zu behördlichen Strukturen, helfen bei Übersetzungen, geben Deutschunterricht, sammeln, verwalten und verteilen Sachspenden. Wir organisieren Fahrradworkshops oder Feste und vermitteln Asylbewerber an gemeinnützige Einrichtungen, auf Schulplätze oder Lehrstellen, damit sie sich weiterbilden und in unserer Gesellschaft etablieren können. Wir helfen bei Anträgen für Kindereinrichtungen, Bankkonten usw., sind oft vor Ort und haben stets ein offenes Ohr für die kleineren und größeren Probleme der Bewohner. Viele von uns haben Patenschaften übernommen.